30. Juni 2021 | Geschlechterordnung der Moderne. Zur Theorie und Praxis der „Frauenfrage” in der Sozialdemokratie des Deutschen Kaiserreichs. Referat im Kolloquium zur Neueren und Nordamerikanischen Geschichte an der Universität Jena. |
5. bis 6. März 2020 | Rosa for Future! Nachdenken über den Klimawandel und die Umweltbewegung mit Rosa Luxemburg. Referat auf dem internationalen Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung: 150 Years Rosa Luxemburg: New Perspectives on Life, Works and Impact, Berlin. |
14. Oktober 2019 | Kapital gegen Leben. Soziale Reproduktion im Kapitalismus. Referat für die Plurale Ökonomik bei der Kritischen Einführungswoche an der Universität Halle-Wittenberg. |
25. Januar 2019 | Das Geschlecht der Rätebewegung. Vortrag auf der Konferenz „Zwischen Revolution, Wirtschaftsdemokratie und Korporatismus. Betriebsräte zwischen 1918 und heute“ an der FU Berlin. |
27. Oktober 2018 | Wilhelm Koenen – Chancen und Handlungsspielräume revolutionärer Politik in Halle-Merseburg 1914-1920, Vortrag beim 8. Tag der Landesgeschichte Sachsen-Anhalt: „Revolutionäre Zeiten zwischen Saale und Elbe. Das heutige Sachsen-Anhalt in den Anfangsjahren der Weimarer Republik“, Volkspark Halle. |
1. September 2017 | Feministische Demokratietheorie. Workshop bei der Herbstakademie des Bund demokratischer WissenschaftlerInnen in Werftpfuhl. |
10. bis 11. Juli 2017 | Luxemburg und Lenin im Streit – Was bleibt? Vortrag auf der Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern: „Die Russische Revolution und ihre Wahrnehmung in Bayern, Deutschland und der Welt“, Würzburg. |